Wahrung
American Dollar Euro Russian Rouble
Sprachen
German English Russian
Tel: +49 8431 397 34 33
0

Tenor Saxophone Yanagisawa TWO37

Preis: 12.830,54 € EUR 10781.97
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
(Netto Preis 10.781,97 €)
Artikelcode: BA0217
Hersteller: Yanagisawa
Absendung: versandfertig innerhalb 3-6 Monaten
Menge:

In den Warenkorb Versandkostenberechnung

Tenor Saxophone Yanagisawa TWO37

The New Yanagisawa TWO37 model replaces the T9937. As part of the Yanagisawa Solid Silver range the TWO37 has a Solid Silver neck, body, bow and bell - the ultimate in silver!

The new TW range from Yanagisawa benefits from the following upgrades:

- The body tube bore size and tone hole sizes and positions have all been modified to improve the overall resonance, intonation and response.

- The right hand 'pinky' keys (low Eb + low C) have been modified in shape and feel to facilitate faster finger movement at the lower end of the instrument.

- The front F key has been ergonomically re-designed to sit more easily under the players finger when operated

- Additional 'feet' have been added under the right hand side keys (Bb, C and high E) this is to give the mechanism more support and a more positive feel for the player when depressing those keys

Finishing off the outfit is a new case and new engraving which of course is all wholly aesthetic but a nice touch nonetheless.

All in all these Yanagisawa Solid Silver saxes represent the pinnacle of modern Sax production with a truly unique tone.

Yanagisawa Saxophone Die Firma Yanagisawa ist bekannt für ihren Ruf für hohe Qualität und Handarbeit. Das Familienerbe reicht bis ins Jahr 1893 zurück, als Tokutaro Yanagisawa in Japan Holzblasinstrumente für Militärbandmitglieder reparierte. 1921 gründete Yanagisawa ihre erste Fabrik zur Herstellung von Trompeten und Kornetten. Während dieser Zeit betreute Tokutaro junge Instrumentenbauer, darunter Kouichi Muramatsu, der schließlich seine eigene Flötenfirma aufbaute. 1951 trat Takutaros Sohn, Takanobu Yanagisawa, in die Fußstapfen seines Vaters und baute seinen ersten Prototypen für ein Saxophon. In den 60er und 70er Jahren entwickelte und baute Yanagisawa neue Saxophonmodelle, darunter das Modell B-6 Bari-Saxophon und das S-6 Sopransaxophon, die ersten ihrer Art, die jemals in Japan gebaut wurden. Seit 1969 ist Yanagisawa vor allem für Innovationen bei Sopran- und Sopranino-Saxophonen bekannt. Die erste Sopranino SN-6, die 1972 gebaut wurde, gehört heute Sonny Rollins. 1985 brachte Yanagisawa das S-880 auf den Markt, das erste Sopransaxophon mit abnehmbarem Hals. 1990 wurde diese Innovation mit dem S-990 fortgesetzt, dem ersten Saxophon mit hoher G-Taste.
Dieses Produkt teilen
 
Vor kurzem angeschaut